HOME | KONTAKT | IMPRESSUM
Über uns | Veranstaltungen | Berichte | Mitglieder | Fotoserien| Infos/Aktuelles

Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2025

An unserem ersten Vortragsabend im März von Daniela Imlau, aus Düsseldorf ging es um das Thema der "Das Medizinrad – Landkarte des Lebens“. Über 300 Medizinräder sind bekannt – wobei das Medizinrad der Prärieindianer Nordamerikas die Grundmatrix bildet, auf der alle anderen Räder aufgebaut wurden. Medizinräder dienen als Orientierung, wo wir im Moment im Leben stehen, warum wir mit bestimmten Problemen kämpfen, und zeigt den ewigen Kreislauf des Lebens, in dem ungelöste Themen immer wiederkehren. Nach einer Ausbildung als spirituelles Medium und einigen Reiki-Einweihungen fand sie vor vielen Jahren ihren Weg zum Schamanismus. Die Weisheit und das Wissen der alten Völker hat sie von Beginn fasziniert. An diesem Abend hat Sie uns auch mit praktischen Übungen das Medizinrad nähergebracht.

Am Praxistag im Mai waren wir bei einem römischen Tempel in Krefeld (Bild oben). Das sogenannte Heiligtum von Elfrath aus dem im 1. Jh. n. Chr. wurde 1988 ausgegraben und wiedererstellt. Darüber hinaus besuchten wir ganz in der Nähe den ältesten Baum von Krefeld. Eine zwischen 800 und 1000 Jahren geschätzte alte Eibe bei der ehemaligen Wasserburg Haus Rath. Anschließend ging es noch einen kleinen Park mit einem Quellteich mit einem besonderen Baum, einer kaukasischen Flügelnuss (Bild rechts). Anschließend kehrten wir wieder in einer lokalen Gastronomie ein. Die Exkursion war von Reiner Padligur, aus Witten, vorbereitet worden.

An unserem zweiten Vortragsabend im Juni von Beate Meuth, aus München, ging es um einige „Gralsorte in Westfalen und ihre Äthergeographie“. Sie beschäftigt sich dabei mit der Frage, ob es einen christlichen Gralstempel in Westfalen gibt? Dabei standen für Sie besonders die Wirkungen und Atmosphäre der zwölfeckige Bau in Drüggelte am Möhnesee in Soest und die Externsteinen im Vordergrund. Beate Meuth ist Künstlerin, Ätherforscherin, Trauma-Coach und unterstützt andere mit ihrem Kraftspur-Coaching.