HOME | KONTAKT | IMPRESSUM
Über uns | Veranstaltungen | Berichte | Mitglieder | Fotoserien| Infos/Aktuelles

Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2024

An unserem ersten Vortragsabend im September von Volker von Schintling-Horny, aus Ratingen, ging es um das Thema der "Formen der kosmischen Energiebündelung mit Hilfe der Heiligen Geometrie und deren Energietransport auf der Erde“. Herr Schintling-Horny hatte bereits in Heft 4/2023 von „Wetter-Boden-Mensch“ seine Erkenntnisse dokumentiert und hatte uns nun in seinem Vortrag mit vielen Bildern vorgestellt wie ein lebender Steinkreis, wie der Bienen-siebenstern, auf der Erde kosmische Energien bündelt und über Pyramiden Dreiecke sowie den Schläuchen der Benker Kuben die Energie weltweit weiterleitet. Herr von Schintling-Horny ist Dipl. Ing. des Landmaschinenbaues, und beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Steinkreisen. Er hat auch bereits mehrere Bücher zu diesen Themen im Verlag Tredition.de verlegt.

Am Praxistag am Samstag, den 26.10.2024 besuchten wir dann Volker von Schintling-Horny an seinem Wohnort in Ratingen. Hier hat von Schintling-Horny auf seinem Grundstück einige praktische Beispiele zur Energiebündelung mit Hilfe der heiligen Geometrie des Siebensterns und neue Leylinien zum Energietransport manifestiert. Wir konnten vor Ort am Siebenstern die Wir-kung der Heilige Geometrie muten und auch den Energieverlauf der Leylinien und die Wirkung des Schaltsteins austesten. Anschließend kehrten wir wieder in einer lokalen Gastronomie ein.

An unserem zweiten Vortragsabend im November von Dipl.-Ing. Wolfgang Lißeck, aus Essen, ging es um „Schwingungen des Sonnensystems und die Wirkungen auf die Menschen“. Das gesamte Weltall ist Schwingung und es gibt unterschiedliche Schwingungen, die durch Resonanz und Oktavierung verschiedene Effekte auslösen können. In seinem Vortrag stellt er auch die Schwingungsübertragungsmöglichkeiten und deren praktischen Anwendungen für die Menschen vor. Wolfgang Lißeck war Oberstudienrat (i.R.) eines Berufskollegs und unterrichtete in elektro- und datenverarbeitungstechnischen Fächern. Er war Vorsitzende des Arbeitskreises für Elektro-sensible e.V. und Mitglied einer Forschungsinitiative des Landes NRW zur Erforschung der “Elektrosmog-Problematik”. Außerdem war er Parteivorsitzender und jetzt Ehrenvorsitzender der Partei “Die Violetten” und ist darüber hinaus Mitglied in diversen alternativen Vereinen.