An unserem ersten Vortragsabend im ersten Halbjahr im März 2024 von Reiner Padligur, aus Witten, ging es um seine „Geomantische Erkundungen auf Zypern“. Zypern ist das Land der Aphrodite und eines noch älteren Matronenkultes. Bereits seit der Kupferzeit ab 3.000 v. Chr. gibt es Nachweise von Frauenfiguren und -Heiligtümer auf Zypern. Reiner Padligur hatte mit vielen Bildern seine geomantischen Untersuchungen, die er an der Westküste von Zypern in der Region um Paphos durchgeführt hat, vorgestellt. Dabei besuchte er unter anderem die Königsgräbern von Paphos, das Heiligtum der Aphrodite und den Aphrodite-Felsen bei Kouklia, den Aphrodite-Garten in Geroskipou sowie das Bad der Aphrodite bei Polis.
Unser Praxistag im April 2024 ging es zum Gesundheitspark Quellenbusch in Bottrop. Der Quellenbusch ist ein Landschaftspark am südwestlichen Stadtrand Bottrops. Er wurde in den 1990er Jahren angelegt und hat in seinem Gelände neben mehreren Quellen auch ein jungsteinzeitliches Hügelgrab sowie die sogenannte Gesundheitspyramide. Die Exkursion war von Reiner Padligur vorbereitet worden.
Bei unserem letzten Vortragsabend im Juni 2024 hatte uns Astrid Schurig, aus Bochum, einen Reisebericht von ihrer „Abenteuerreise zu den Pyramiden von Bosnien“, vorgestellt. Astrid Schurig ist seit einigen Jahren bereits Mitglied unseres Arbeitskreises. Der Visočica-Berg bei Visoko hat die Form einer Pyramide und wurde zu Anfang dieses Jahrhunderts von dem Amerikaner Semir Osmanagić als eine „Pyramide der Sonne“ entdeckt. Astrid Schurig hatte 2015 eine organisierte Reise zu den inzwischen fünf bosnischen Pyramiden unternommen. Mit einigen Bildern, Klangbeispielen von der Pyramide hatte Sie uns ein diesem Abend ihre Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse vermittelt.